BB Stick Academy Modul 2: Basiswissen vertiefen

MÖCHTEN SIE IHR BASISWISSEN GERN VERTIEFEN, ERWEITERN UND MIT DER GRATIS SOFTWARE ART LINK ARBEITEN? DANN IST DIESES MODUL DAS RICHTIGE FÜR SIE.

In diesem Modul gehts ums kombinieren, verändern, vergrössern, verkleinern, welcher Rahmen, welche Nadeln, welche Einlage, Reihenfolgen beim Sticken, besticken von Tüll, Chiffon und noch vieles mehr. 

Kursinhalt:

Sie vertiefen und erweitern ihr Basiswissen und machen erste Software-Schritte mit der gratis Software Art Link.  Auf den Stickmaschinen sind viele Motive gespeichert. Alleine sind sie oft nicht passend für unseren Geschmack, werden sie jedoch zusammengefügt oder mit anderen Fäden gestickt, können neue Motive entstehen. Sie lernen Motive zu kombinieren, vergrössern/verkleinern auf der Maschine. Was dabei zu beachten ist. Welche Dateiformate braucht die Stickmaschine. Welches Format brauchen wir, wenn wir mit der Software arbeiten. Stickreihenfolge anschauen; wichtig vor allem bei Kaufmotiven.

Lernziele:

Stickmuster aus der Stickmaschine mit anderen Mustern kombinieren und aussticken. Grössenänderungen in der Stickmaschine vornehmen und erkennen, wann welcher Faden am besten passt. Welche Muster auf welchem Stoff zur Geltung kommen oder eher nicht geeignet sind. Welcher Rahmen zum Motiv passt.

Voraussetzungen:

2. Kursabend: Laptop (Windows) mitnehmen. Gratis Software ArtLink wird am Abend auf dem Laptop installiert

Freude am Experimentieren, Sie nehmen sich die Zeit für die Hausaufgaben, die etwa gleich viel sind, wie es Unterrichtsstunden sind.

Kursleitung:

Gaby Arnold, Stickfachfau mit Begeisterung

Kosten:

Das Modul 2 kostet Fr. 825.00. Im Kursgeld inbegriffen sind sämtliche Unterlagen und Dokumentationen.
Materialkosten für Stoffe, Faden, Vliese usw. werden separat am Kurstag verrechnet.Gewisse fertige zu bestickende Gegenstände werden von der Kundin selber mitgebracht.

BB Stickacademy Hotline:
Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten steht Ihnen während des ganzen Lehrgangs unsere Stick-Hotline zur Verfügung
Donnerstag: 19.30 bis 22.00 Uhr
Sonntag: 19.00 bis 22.00 Uhr

Kursaufbau:

1. Kursabend
  • Muster, die auf den Stickmaschinen vorhanden sind, miteinander kombinieren
  • ​Muster teilweise vergrössern/verkleinern.
  • ​Stickfadenfarben verändern und neue Muster abspeichern für späteres Sticken
1 Abend 3 Stunde
2. Kursabend
  • Bestehende Muster mit gratis Software ArtLink Muster vergrössern/verkleinern.
  • ​Nochmals die Unterschiede von ART-Dateien und EXP-Dateien verinnerlichen.
  • ​Wann wird welche Datei benötigt. Kein Grund zur Sorge – die Software ist schnell zu lernen. Sie kann nicht alles, aber beim Verändern der Grösse ist sie eine grosse Hilfe.
1 Abend 3 Stunden
3. Kursabend
  • Lurexfaden! Oft Fluch und Segen! Aber keine Angst, mit wenigen veränderten Einstellungen wird der Lurexfaden zum WOW.​
  • Freuen Sie sich darauf. Genauso verhält es sich mit dem Farbeverlauffaden. Am richtigen Ort eingesetzt wird Ihre Stickerei in Szene gesetzt.
1 Abend 3 Stunden
4. Kursabend
  • Tüll, Chiffon, Voile, alles Stoffe, die Sie sicher schon mal bestickt gesehen haben und die Sie vielleicht gerne selber besticken würden. Kein Problem, wenn wir einige wenige Einstellungen für diese zarten Stoffe beachten.
  • ​Sie nehmen einen Schal oder ein entsprechendes Stück Stoff mit und wir werden mit verschiedenen Fäden ein Motiv draufsticken. Was muss beachtet werden, damit die zarten Stoffe fest im Rahmen eingespannt bleiben und keine Abdrücke durch den Rahmen bekommen.
1 Abend 3 Stunden
5. Kursabend
  • Viele Fragen, Unsicherheiten,
  • Welcher Rahmen wann?
  • Welche Nadel?
  • Wie werden Korrekturen gemacht?
  • Was wenn ein Fehler passiert?
  • Wie kann die Stickerei gerettet werden?
  • ​Reihenfolge der Stickerei beachten, event. Maschine überlisten beim Sticken.
  • ​Sie nehmen ein Projekt mit, das Ihnen am Herzen liegt.
1 Abend 3 Stunden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursdaten:

Start Januar 2026

Datum Zeit
  Freitag, 25. April 2026 18:00 bis 21:00 Uhr
  Freitag, 9. Mai 2026 18:00 bis 21:00 Uhr
  Freitag, 30. Mai 2026 18:00 bis 21:00 Uhr
  Freitag, 27. Juni 2026 18:00 bis 21:00 Uhr
  Freitag, 4. Juli 2026 18:00 bis 21:00 Uhr

 

Mitbringen am ersten Kursabend:

  • Stoffschere
  • kleine Fadenschere
  • Laptop (Windows)
  • Stecknadeln, Nähnadeln, Wonderclips
  • Massband 
  • Notizpapier und Bleistift
  • Lehrmittel wird verteilt

 

nach Oben
BERNINA 700

BERNINA 700 Stickmaschine

Entdecken Sie unsere August Maschine

==> Jetzt profitieren


Fenster schliessen